Neues Projekt: Schwarztee von den Azoren

Schwarztee Azoren

Wer uns bereits seit der Eröffnung unserer portugiesischen Online Boutique Ende 2020 mitverfolgt, der weiß, dass wir beide große Grünteeliebhaber sind. Auch deshalb war unser Sortiment bislang auf die Grüntees „Hysson“ und „Encosta de Bruma“ des Azorentees begrenzt. Doch das soll sich bald ändern! Wie einige von Euch vielleicht bereits wissen arbeiten wir mit Hochdruck an der Einführung einer portugiesischen Schwarztee-Reihe.

Doch von Anfang an, warum jetzt Schwarztee?

Tatsächlich hatten wir uns seit der engen Zusammenarbeit mit der ältesten Teeplantage Europas „Cha Gorreana“ nicht an die Schwarztee-Variante des Azorentees getraut. Beeinflusst von vielen geschmacklich negativen Erfahrungen in Zusammenhang mit Schwarztees, hatten wir für uns das Kapitel Schwarztee eigentlich bereits abgeschrieben.

Eigentlich! Denn mit Einführung unserer Grüntee-Reihe haben wir probeweise uns doch überwunden ein paar Gramm „Pekoe“ und „Orange Pekoe“ des Azorentees zum Verkosten mitzubestellen. Unsere Vorurteile eines bitteren und schwachen Geschmackserlebnisses wurden jedoch mit der ersten Verköstigung direkt widerlegt.

Azorentee

Beim ersten Aufguss noch ganz vorsichtig nach 2 Minuten Ziehzeit den Tee schnell aus der Tasse geholt, wurde uns schnell bewusst, dass dieser Schwarztee anders ist. Ein unglaublich angenehmer und leicht malziger Geschmack lag uns beim Aufguss des Pekoe Schwarztees von Cha Gorreana im Mund und schmeichelte unsere Gaumen. Beim Test des Orange Pekoe von den Azoren wurden die Erwartungen sogar noch übertroffen, als leichte Karamellnoten unsere Geschmackssinne erreichten. Zusätzlich war nichts von den befürchteten Bitterstoffen zu spüren. Wahnsinn! Spätestens da war klar, wir müssen einen portugiesischen Schwarztee auf den Markt bringen.

Und jetzt sind wir hier, wenige Wochen von der Einführung entfernt und freuen uns Euch unsere Sorten Schwarztee bald endlich vorstellen zu können.


Älterer Post Neuerer Post


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen